BauSachverständiger
So wie der Mensch auch, ist jedes Bauwerk individuell und einzigartig. Durch die jahrelange Erfahrung als Bausachverständiger, habe ich ein Gespür entwickelt, welche Fragen und Antworten im Bezug auf Bauwerk und Immobilie essentiell sind, um ein erfolgreiches Baugutachten zu erstellen.
Damit wir gemeinsam ein optimales Ergebnis für Ihr aktuelles Projekt und auch alle Zukünftigen erzielen.
Sicherheit
Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung in der Holzbaubranche, davon über 20 Jahre in leitenden Positionen, bin ich Ihr Spezialist rund ums Bauen.
So erstelle ich, als unabhängiger – durch die DESAG (Deutsche Sachverständigen Gesellschaft) geprüfter und zertifizierter Bausachverständiger, Gutachten und technische Bewertungen für private und öffentliche Auftraggeber.
Aufgaben eines Sachverständigen und Gutachters
Befundbewertungen & Sanierungsvorschlag
Eine gute Planung und Organisation sind mit das Wichtigste für einen gut laufenden Bau. Dabei ist eine Befundbewertung sowie ein Sanierungsvorschlag eines Bausachverständigen hilfreich. Außerdem erhalten Sie hierbei die Garantie für geminderte Risiken, vermiedenen Ärger und gesparte Kosten.
Alles was es dafür benötigt, ist eine einfache Ist-Aufnahme bei einem Vor-Ort-Termin.
Gerichtsgutachten & Beweissicherung
Sowohl bei Gerichtsgutachten als auch bei Beweisstellungen, sind neutrale Gutachten ohne Wertung von oberster Priorität.
Durch meine routinierte, professionelle Arbeitsweise kann ich Ihnen garantieren, mit mir den besten Sachverständiger für Ihren Fall gewählt zu haben.
Privatgutachten
In diesem Falle können Sie mich als Ihren persönlichen „Bau-Anwalt“ betrachten.
Denn bei einem Privatgutachten wird der Sachverständige nur von einer Partei beauftragt, bekommt auch nur von dieser eine Fragestellung vorgegeben und ist somit parteiisch.
Jedes Bauwerk ist einzigartig, weshalb ich großen Wert darauf lege, dass Sie präzise Antworten auf Ihre Fragen, auf Ihr Bauwerk, auf Ihre Immobilie bekommen.
Dies versichere ich durch eine, auf den Fall abgestimmte, individuelle Betrachtung.
Schiedsgutachten
Bei Schiedsgutachten nimmt der Sachverständiger die Rolle eines Schlichters ein, der von zwei Parteien einvernehmlich auserwählt wird, um Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten außergerichtlich und dennoch rechtsverbindlich zu beheben.
Wichtig hierbei ist nicht nur die Parteilosigkeit des Sachverständigen, sondern auch ein möglichst schnelles und lösungsorientiertes Gutachten, damit Sie keine Zeit bei Ihrem Projekt verlieren.
Versicherungsgutachten
Ein Versicherungsgutachten wird benötigt, damit ein entstandener Schaden von der Versicherung erstattet wird oder um eine unberechtigte Forderungen gegenüber dem Versicherungsnehmer abzuwehren.
Der Sachverständiger ist in diesem Fall außerdem notwendig, um die entstandenen Kosten einzuschätzen, damit die zu Schaden gekommene Person den richtigen Betrag von der gegnerischen Versicherung erstattet bekommt.
Möglichkeiten der Sanierung wirtschaftlich und objektbezogen
Bevor Sie mit einer Sanierung beginnen, sollten Sie genau wissen, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie sie erfolgreich durchgeführt werden.
Die Einschätzung eines Sachverständigen hilft Ihnen in solchen Fällen, für die späteren Gesprächen mit Handwerkern, der Denkmalschutzbehörden und der finanzierenden Bank, optimal vorbereitet zu sein.
Bauwerksprüfung
Der Besitz einer Immobilie bedeutet auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Denn Sie sind dafür verantwortlich, dafür zu sorgen, dass ihr Bauwerk sicher ist und sicher bleibt. Natürlich kann es dennoch zu Schäden kommen und genau in diesem Fall hilft Ihnen der Nachweis eines Sachverständigen, um gegen Sie gestellte Ansprüche zu begrenzen.
Der erste Schritt zum Werterhalt Ihrer Immobilie ist ein detaillierter Plan zur regelmäßigen Überprüfung der Funktionalität.
Dabei stehe ich Ihnen gerne zur Seite!
Begutachtung von Hallentragwerken
Anhand des Leitfadens zu einer Begutachtung von Hallentragwerken aus Holz (Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. 2006) verspreche ich Ihnen eine handnahe Inaugenscheinnahme und eine detaillierte Dokumentation aller feststellbaren Veränderungen.
Gerne erstelle ich Ihnen anhand der Befunde ein Sanierungs-Konzept und überwache im Anschluss den ausführenden Betrieb.